Auch beliebt bei den Deutschen ist der Jack Russell Terrier, der es auf einen Platz 6 schafft. Er wird gerade einmal 25 bis 30 Zentimeter groß. Man sollte sich aber nicht täuschen lassen, denn der kleine Hunde kann auch ziemlich stur und lebhaft sein, ist aber sehr gerne in lange Spaziergänge verwickelt und will sich oftmals austoben. Er eignet sich besonders dafür, mit ihm Ball zu spielen und Sport zu treiben.
Die Französische Bulldogge bekommt den Platz 5. Diese Rasse ist besonders beliebt, da sie sehr verspielt sind, sich immer fröhlich verhalten und mit dem Besitzer viel Zeit verbringen möchten.
Der 4. Platz ist für den Chihuahua reserviert. Als kleinste Hunderasse der Welt hat er sich ziemlich gut bewiesen und gilt als sehr tapfer und lebhaft, was auch bedeutet, dass er viel Aufmerksamkeit benötigt und auch für kleine Kinder gut geeignet ist.
Auf Platz 3 ist der Deutsche Schäferhund. Er gilt als der loyalste Begleiter und ist eine Hunderasse mit ausgeprägtem Beschützerinstinkt. Dadurch zählt er auch zu der Gruppe der Wachhunde, denn sie sind intelligent, tapfer, aber auch sehr gehorsam. Man muss beachten, dass dieser Hunde sehr viel Auflauf und Aktivitäten benötigt, damit er ausgelastet ist. Zum Schmusen ist er auch sehr gut geeignet, da er den Beschützerinstinkt hat.
Platz 2 geht an den Labrador. Er ist der wohl bekannteste Familienhund, ist sehr zutraulich und auch kontaktfreudig. Auf fremde Menschen geht er sehr offen zu und er braucht besonders viel Aufmerksamkeit und Zuneigung, ist also damit bestens geeignet, um den Besitzer glücklich zu machen.
Schließlich kommen wir zum dem ersten Platz. Dieser wird von keinem geringeren belegt als vom Mischlingshund. Dieser gehört keiner bestimmtem Rasse an, sondern ist eine Kreuzung aus zwei verschiedenen Hunderassen und ist der belibteste Hund bei den Deutschen. Sehr viele Familien haben Mischlingshunde, da sie verschiedene Eigenschaften besitzen, die einen Besitzer glücklich machen.